Neu: 2023-03-21:
[20:20] Leserzuschrift-DE: Nahtoderfahrung:
Die Welt stand an der Schwelle zu einer Nahtoderfahrung: Diese Woche standen über 200 US-Banken und über 1.400 Banken weltweit vor dem Zusammenbruch.
Sie werden zusammenbrechen, wenn der echte Bankentod kommt.WE.
[9:15] Die nächste Bank kippt um: First Republic Bank stürzt weiter, während andere Bankaktien ansteigen
[9:10] AUF1: Wurde Bankencrash durch UBS/Credit Suisse-Fusion nur hinausgeschoben?
Ja, man hat den Crash wieder einmal aufgeschoben. Eigentlich hätte er schon 2020 kommen sollen.WE.
Neu: 2023-03-20:
[16:30] Andreas Unterbeger: Die neue Finanzkrise
[13:15] NTV: Je größer, desto gefährlicher Die Schweiz erschafft einen Banken-Goliath
Andernfalls könnte auch in der EU das nächste Problem bei Banken bald nicht sein, dass sie "too big to fail" sind, sondern "too big to save" - also zu groß, um sie retten zu können.
Die CS konnte man anscheinend noch retten, für wie lange? Einmal erwischt es ein solches Monster.
[13:15] Leserkommentar-DE: Wir werden diese Woche einen Krimi erleben ...
Banken Beben
Immobilien Beben
Börsen Beben.
Lasst die Spiele beginnen.............
Wenn nicht diese Woche, dann spätestens kommende Woche. Laut einem Insider aus einer Zentralbank soll das Bankensystem noch dieses Quartal untergehen.WE.
[16:35] Leserkommentar-AT: Die CS Rettung fällt ja eigentlich in die Kategorie Komödie.
Wenn eine, von Verlusten gebeutelte Bank eine bankrotte Bank "rettet". Mit Geldern, die nicht vorhanden sind (Giralgeld) und Geldern die ihnen nicht gehören. (Geldern aus der Nationalbank).
Es galt koste es was es wolle. Ob es hilft, ist eine andere Frage.WE.
[6:15] NTV: UBS übernimmt schwer angeschlagene Credit Suisse
Die Zukunft der Credit Suisse ist entschieden. Die schwer angeschlagene Großbank wird vom größeren Lokalrivalen UBS übernommen. Das gaben der Schweizer Bundesrat sowie Vertreter der beiden Institute und der Aufsichtsbehörden bei einer Pressekonferenz am Abend bekannt. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) unterstützt die Übernahme mit einer Liquiditätshilfe von 100 Milliarden Franken (rund 101 Mrd Euro) an beide Banken.
Geld spielt wohl keine Rolle, so gross war die Angst vor der Pleite der CS. Ob jetzt nicht der neuen UBS das gleiche Schicksal droht?WE.
[6:45] Leserkommentar-DE:
Was auch immer, irgend eine Show werden sie uns wohl bieten? Jedenfalls lange kann das nicht mehr gut gehen.
Wir sind eindeutig in einer grossen Bankenkrise. Die CS mag man zwar gerettet haben, aber andere Banken werden fallen. Es sollen 71 in einer Woche gewesen sein.WE.
[11:15] Leserkommentar-DE:
In der NZZ, nur in der online Ausgabe, die Printausgabe war schon fertig - Überschrift : Ein Zombie geht und ein Monster entsteht.
Es dürfte ein krankes Monster werden.WE.
[14:45] Leserkommentar-DE: UBS AKTIEN MINUS 16%
Das Monster kränkelt also schon. Interessant wäre zu wissen, wie sich die CDS-Spreads und die Anleihenkurse der UBS entwickeln. Bei der CS sind die Anleihen auf 30% gefallen, das war das Ende.WE.
[15:00] Leserkommentar-DE:
Der UBS-Kurs liegt um 14:50 bei mir ca. 4 % im Plus. Heute morgen waren es allerdings zwischendurch schon minus 15 %. Da ist zZ wohl viel Spekulation und Manipulation dabei.
Ganz klar, da gibt es einem Massiv-Einsatz der Plunge Protection Teams.WE.
[16:45] Leserkommentar-DE:
Sehr geehrter Cheffe, endlich kann man wieder mit dem Original arbeiten und das Plagiat weiter ziehen lassen. Ein Glück, dass Sie sich noch vor dem Crash dazu bereit erklärt haben, die Menschheit ins Licht zu führen. Vielen Dank!
Ich sammle seit Monaten Insider-Infos zum Systemwechsel. Vergangene Woche sah ich, dass es kritisch wird und ich beschloss HG wieder hochfahren zu lassen. Der Guru war dankenswerterweise sehr schnell beim Aufsetzen. Diese Infos werden ich zu einem Artikel verarbeiten, damit alle Leser teilhaben können.WE.
[19:00] Leserkommentar-AT: Ich sehe die UBS schon straucheln,
bzw in Misskredit geraten, wenn sie tausenden CS Angestellte vor die Türe stellen. Dann wird man einen Sozialplan ausarbeiten, den die Nationalbank mit Steuergeldern finanziert. Genau so denke ich mir das. Hauptsache die Bankster kassieren ihre Boni.
Ein moralloser Haufen.
Die Boni kassieren die sicher, denn die sind schon ausgegeben.WE.
Seitenauslagerung, alte Inhalte finden Sie im Archiv